
Exklusive Leistungen
Dies ist deine Leistungsseite. Es ist die ideale Möglichkeit, um mehr Details zu den angebotenen Leistungen zu teilen. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten und füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.
Prenatal-Yoga/ Schwangerenyoga
Nimm dir Zeit, dir selbst und deinem Kind zu lauschen!

Schwangerenyoga bietet dir eine ideale ganzheitliche Bewegung für diese besondere Zeit.
Yoga für Schwangere harmonisiert die Körperfunktionen und den Stoffwechsel.
Prenatalyoga kann dir helfen typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen, Thrombosen, Krampfadern und Hämorrhoiden vorzubeugen oder diese zu lindern.
Die Durchblutung wird gefördert, damit ergibt sich eine bessere Sauerstoffversorgung deines Babys.
Entspannungs- und Meditationstechniken bereiten dich auf ein positives und natürliches Geburtserlebnis vor. Diese unterstützen ebenso die Kontaktaufnahme mit deinem Baby.
Alle Körperübungen sind dem jeweiligen Zustand deiner Schwangerschaft angepasst. Sie wirken ausgleichend, beruhigend, sowie stärkend und unterstützend.
Asanas/Haltungen im Sinne einer angemessenen Aktivität sind auch für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes von Vorteil. Es wird sanft geschaukelt, die Haut wird massiert, Gehirn sowie Nerven werden stimuliert.
Das Zusammentreffen mit anderen Schwangeren im Yoga fördert den Austausch und Informationsfluss; soziale Kontakte erleichtern den Übergang in die Zeit mit dem Neugeborenen.
Schwangerenyoga eignet sich für jede Schwangere, ob mit oder ohne Yogakenntnissen, und unabhängig vom Schwangerschaftsmonat.
Bitte vorab Rücksprache mit der Ärztin/Arzt halten.
Leistungsname
Überschrift 1

Sechs Wochen nach der Geburt hat sich dein Körper meist von den Anstrengungen erholt. Postnatal-Yoga kann dir helfen deine Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich zu lindern. Rückbildungsyoga kräftigt, mit sanften Übungen, deinen Beckenboden und deine Bauch- sowie Rückenmuskulatur wird gestärkt.
Massagen für dich und dein Baby runden das Wohlbefinden ab.
Atem- und Entspannungstechniken unterstützen dich um wieder in Balance zu kommen. Du fühlst dich dadurch ausgeglichener und kraftvoller.
Es macht dich gelassener im Alltag mit deinem Baby, zudem sorgt es für eine gute Beziehung zu deinem Partner.
Yoga zur Rückbildung eignet sich für alle mit und ohne Yogakenntnisse. Bei einer Bauchgeburt kannst du frühestens nach 8 Wochen mit dem Kurs starten.
Leistungsname
Überschrift 1

Dies ist ein Textabschnitt. Doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt individuell anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu. Besucher interessieren sich für deinen Hintergrund.
Erzähle ihnen mehr über dich und die Entstehungsgeschichte deines Unternehmens und lasse sie an deinem Weg teilhaben.